
Spade Chair von Faye Toogood für ® Please wait to be seated

Keystone Lounge Chair von ® Please Wait to be Seated

Nomad Chair von Kristian Sofus Hansen und Tommy Hyldahl für ® Nor11

Goose Lounge von Kristian Sofus Hansen und Tommy Hyldahl für ® Nor11

Elle Collection von ® MS+Wood

Mare Sofa Collection von René Holten für ® Artifort

Palladio Regal von Claesson Kolvisto Rune für ® Artifort

artek, imm 2018

Workshop Chairs von Cecile Manz für Muuto, Bild: ® Petra Bindel

Connect Modular Sofa System von Anderssen & Voll für Muuto, Bild: ® Petra Bindel, Agent Bauer

Twiggy Tisch von Raffaella Mangiarotti und Ilkka Suppanen für ® Woodnotes

Two-Toned San Francisco Carpet von Ritva Puotila für ® Woodnotes

Sofa Nakki von Mika Tolvanen für ® Woud

Stuhl Pavilion von Anderssen & Voll für ® &Tradition

Fly Sofa für ® &Tradition

&Tradition, imm 2018

&Tradition, imm 2018

&Tradition, imm 2018

Family Chairs von Lina Nordqvist für ® Design House Stockholm

Family Chairs von Lina Nordqvist für ® Design House Stockholm

Leuchte Luna von Alexander Lervik für ® Design House Stockholm

Leuchte Kosmos von Alexander Lervik für ® Design House Stockholm

Design House Stockholm, imm 2018

Design House Stockholm, imm 2018

Design House Stockholm, imm 2018

Reflect Mirror für 101 Copenhagen ® PR

Reflect Mirror für 101 Copenhagen ® PR
Hersteller & Personen
Die lässigen Skandinavier
Die Möbel skandinavischer Trendmarken sorgen für Ruhe und ästhetische Ausgewogenheit in unseren Wohnungen. Sie sind schlicht und einfach schön. Kein Wunder also, dass auf der imm eine neue Welle nordischer Zurückhaltung anrollte.
Publication
05. February 2018
Sie heißen Artifort, String, Norr 11, Design House Stockholm, Muuto, &tradition, Woud oder Please Wait to be Seated: Skandinavische Trendmarken, die mit ihrem neuen, leichten Stil das Wohnen verändert haben. Mit ihren Möbeln ist eine lässige Schlichtheit bei uns eingezogen. Helle Hölzer, elegant kombiniert mit sanften Grau- oder Pastelltönen bestimmen den Look. Traditionelle, gar bäuerliche Möbel kommen urban daher: So präsentierte Please Wait to be Seated auf der imm den Spade Chair von Faye Toogood, eine moderne Ausführung des Schemels. Norr11 interpretierte den marokkanischen Korbstuhl neu. Die nordische Variante von Tommy Hyldahl und Kristian Sofus Hansen namens Nomad Chair aus Bambus und cognacfarbenem Leder bringt definitiv Gemütlichkeit in jedes noch so coole, zurückhaltende Interieur. Typisch skandinavisch wirkt auch die Elle-Collection von MS+Wood – obwohl das Unternehmen in der Nähe von Sarajewo sitzt. Die schlicht-schönen, leicht geschwungenen Stühle, Tische, Bänke aus Vollholz wurden mit dem Iconic Award 2017 ausgezeichnet. Sie haben das Potenzial zum Klassiker – wie viele der New-Scandinavian-Stücke. Die Formen sind minimalistisch und stimmig. Warum sollte man sich je daran sattsehen?